- Details
Vogelbrut im Klettergarten Wertach
Im Klettergarten Wertach wird derzeit fleißig genistet und der Vogelschutzbund beobachtet, ob da jetzt dann auch gebrütet wird.
Bis die geklärt ist bitten wir euch komplett auf das Klettern dort zu verzichten. Wir informieren euch, sobald das Klettern wieder möglich ist.
Danke für euer Verständnis
Eure IG Klettern und Bergsport Allgäu
- Details
Kolkraben im Neuen Tiefenbach
Im Klettergebiet "Neues Tiefenbach" sind im linken Bereich wieder Kolkraben mit Nestbau zugange.
Bitte von "Ergotherapie" bis zum Projekt rechts von "Ice Cube" bis 31.05. nicht klettern.
Der fragliche Bereich wird vor Ort mit einem Vogelbrut-Schild und Bereichspfeilen gekennzeichnet.
Links und rechts dieses Bereiches kann geklettert werden.
Falls frühzeitig eine Freigabe erfolgen kann, informieren wir an dieser Stelle.Bitte beachtet auch die schon veröffentlichten Einschränkungen in unserer "Sperrungsampel"
Vielen Dank für euer Verständnis!
- Details
Aktuell bauen Kolkraben ein Nest an der Nassen Wand.
Deshalb bitten wir alle Kletterer nicht am linken Teil der Nassen Wand zu klettern. Ab Hurga Hurga im rechten Teil kann geklettert werden.
Wir werden hier informieren, wenn das Klettern wieder uneingeschränkt möglich ist.
Vielen Dank für eure Verständnis.
- Details
Liebe Kletterer, Mitglieder, Freunde der IG Klettern im Allgäu,
wir laden euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 ein. Auch wenn keine Wahlen anstehen, so gibt es doch wie immer Interessantes zu berichten und wir sind interessiert an euren Themen.
________________
HIER EINE AKTUALISIERUNG ZU UNTENSTEHENDER AGENDA:
Felix Steinmeyer vom Landesbund vom Vogelschutz wird uns im Anschluss an den offiziellen Teil in einem kleinen Vortrag in Wort und Bild etwas über Felsen, Felsbrüter, Klettern und die gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Kletterern und Vogelkundlern erzählen.
Felix - jetzt schon mal herzlichen Dank hierfür!
________________
Hier die Agenda des offiziellen Teils:
Jahreshauptversammlung der IG Klettern und Bergsteigen Allgäu e.V.
20.11.2024; Zum Schiff, Illerstraße 26, 87544 Blaichach, Deutschland; 19 Uhr
Tagesordnungspunkte
- Begrüßung + Vorstellung der Tagesordnung
- Bericht über die Aktivitäten
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstands und Kassenwarts
- Verschiedenes
- Eine Thema: Seltmanns mögliche Sanierung
- weitere ..
Wir freuen uns, euch zahlreich begrüßen zu dürfen
Eure Vorstände der IG Allgäu
- Details
Liebe Kletterer,
wir freuen uns, dass zum einen es immer wieder motivierte und engagierte unter euch gibt, die Sanierungen durchführen und somit Qualität und Sicherheit in unseren Kettergärten mit sicherstellen. Zudem freuen wir uns auch, dass die bestehenden Regeln und Vereinbarungen fast ohne Ausnahme eingehalten werden und somit Konfliktpotential mit Grundstücksbesitzern und Jagd großteils vermieden wird.
Aus aktuellem Anlass möchten wir euch aber nochmal an zwei wichtige Themen in unseren Klettergärten erinnern:
Klettern und Aufenthalt im Klettergebiet - insbesondere zu Dämmerungszeiten
Aus gegebenem Anlass würden wir euch trotzdem gerne - gerade jetzt im Herbst - daran erinnern, die Regeln einzuhalten. Insbesondere was Aufenthalt im Klettergebiet während Dämmerungszeiten anbelangt. Bitte informiert euch jeweils über die Regeln und beachtet sie.
Sanierungen - Abstimmung mit Erschließern und Locals
Wie oben schon gesagt sind wird begeistert und dankbar, dass es immer wieder Leute gibt, die die Arbeit des Sanierens auf sich nehmen. Manchmal jedoch ohne Abstimmung mit den Ersterschließern und Locals im jeweiligen Gebiet. Wenn dabei der Charakter von Routen oder gar einer ganzen Wand verändert wird, dann sorgt das sehr schnell für Unmut und Konflikte. Wir haben vor langen schon einmal von der IG Klettern die Empfehlung rausgegeben, vor einer geplanten Sanierung mit Erschließern und Locals Kontakt aufzunehmen und das abzustimmen. Daran möchten wir bei dieser Gelegenheit erinnern! Wenn ihr nicht wisst, wen ansprechen, kontaktiert uns. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir da dann helfen können, ist groß.
Vielen Dank und beachtet auch den nächsten Post mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung.
Eure IG Klettern und Bergsteigen Allgäu