IG Kletter Allgäu
  • News
  • Über uns
  • Klettergebiete
  • Mitglied werden
  • Beiträge

Bericht HV und aktuelle Klettereinschränkungen

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2023

Das aktuell Wichtige vorab:

Wir haben Brutaktivitäten 

  • in der Hohlen Gasse
  • in der Nassen Wand
  • im Hirschtobel

Deshalb bitten wir euch, bis auf Weiteres dort auf das Klettern zu verzichten. Gemeinsam mit dem LBV beobachten wir die Situation und geben Bescheid sobald klar ist, dass entweder die Brutaktivität wieder beendet wurde oder die Brut ausgeflogen ist und wieder geklettert werden kann. Danke für euer Verständnis und die Beachtung.

 

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am 27.10. fand die letztjährige Jahreshauptversammlung statt. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Wer tiefer eintauchen möchte, also das Originalprotokoll lesen, der kann sich gerne bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden, um das Protokoll zu erhalten.

 

Aktivitäten

  • Keine Besonderheiten, was aktuelle Regelungen zu erwartende Probleme etc. anbelangt
  • Besucherlenkung Grünten - zum damaligen Stand des Projektes keine Probleme für das Klettern zu erwarten. (Nach heutigem Stand übrigens auch nicht)
  • Klettern im Wildental
    Schwierige Situation, das der Grundstückbesitzer das Klettern dort komplett verbieten wollte. Stefan Heiligensetzer, hat nachdem der DAV erfolglos war, noch einmal Kontakt mit dem Grundstücksbesitzer aufgenommen und eine Einigung erzielt, die zwar nicht optimal (und auch nicht unbedingt leicht zu akzeptieren ist), aber besser als jeglische Sperrung
    • Pat baut in der Hühnerleiter die Einstiegshaken (erste drei Haken) ab
    • an Angererkopf und Liechlkopf Nordseite werden keine neuen Touren mehr erschlossen
    • alle Internetportale, die Touren am Angererkopf und Liechlkopf Nordseite sowie die Hühnerleiter aufzeigen, werden aufgefordert, diese zu löschen
    • Verlage werden aufgefordert, in der nächsten Ausgabe die Touren nicht mehr zu veröffentlichen
  • Wildental weitere Info:  Die Walsertalen über die Wildenfälle ein ein Schongebiet gezogen, so dass dort nicht mehr Eisklettern möglich ist. In der neuen BY - Karte ist dies auch so verzeichnet. Die IG wurde hierzu weder befragt, noch kontaktiert...
  • Es wurde in der Versammlung bestätigt, dass der Fokus der IG weiterhin im Sanieren von Klettergärten liegt. Unterstützung von Neuerschließungen oder gar Alpinen Routen (inkl. Mixed) werden im Einzelfall entschieden und hängt unter anderem von der "breitentauglichkeit" ab.
  • Erhöhung der Mitgliedsbeiträge - der Mitgliedsbeitrag wird zum Ende 2023 auf 20 Euro angehoben. Erste Anhebung der Beiträge seit Gründung.

Weiterlesen: Bericht HV und aktuelle Klettereinschränkungen

Voglerwand Aktualisierung - saniert und nicht mehr gesperrt

Details
Veröffentlicht: 11. August 2022

Liebe Kletterer,

Hier die Aktualisierung zur Voglerwand:

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die polizeiliche Sperrung ist aufgehoben und es kann wieder geklettert werden.
Momentan stehen am Wandfuss ein paar Kerzen und ein Kreuz für die Verunfallten. 
Vielleicht findet ihr eine ruhige Minute, wenn ihr oben seid, und zündet eins der Kerzlein an.

Eure IG Klettern Allgäu

Aktualisierung (1.7.22): Einschränkungen in Allgäuer Klettergebieten - einige aufgehoben

Details
Veröffentlicht: 22. März 2022

Liebe Kletterer,

inzwischen sind einige Bruten erfolgreich beendet und die entsprechenden Felsen können wieder beklettert werden.
Hier die Aktualisierung (grün ist wieder frei):

 

Schafkopf

Es wurden brütende Falken links der Route Weightwatchers gesichtet. Auch hier bitte bis auf Weiteres auf das Klettern verzichten.

 

Giggelstein - Gigglstein Mittlerer Bereich
Die Vogerl sind ausgeflogen. Danke an Pat fürs Beobachten, Markieren und Infogeben!
Ihr könnt hier also wieder uneingeschränkt klettern - viel Spaß

 

Hirschberg - Bereich Route Orange Wall - sind ausgflogen
Auch hier wird momentan von störungsempfindlichen Vögeln gebrütet. Bitte verzichtet auch hier bis auf Weiteres auf das Klettern.
Ihr könnt hier also wieder uneingeschränkt klettern - viel Spaß

 

Grünten Südseite - Nasse Wand - sind ausgeflogen
Aufgrund einer Kolkrabenbrut den Wandbereich links vom "Rentnerpafd" bitte nicht beklettern.
Ihr könnt hier also wieder uneingeschränkt klettern - viel Spaß

 

Rottachberg - Hohle Gasse
Hier nistet und brütet der Uhu. Deshalb auch hier bis wir vom Vogelschutzbund die Mitteilung erhalten haben, dass die ausgeflogen sind, bitte nicht klettern.
Wir rechnen mit einem Ausflug bis voraussichtlich 15.7.
 

 

Weiteres Thema: Parken in Tiefenbach

Nochmals der Hinweis, dass der Parkplatz an der Kirche nicht mehr für die Allgemeinheit zur Verfügung steht. Inzwischen ist dort auch eine entsprechende Beschilderung. Aufgrund einer Baustelle zum Wasach, darf auch dort nicht geparkt werden. Es bleibt momentan nur das Parken im Ort und ein etwas längerer Zustieg. Bitte haltet euch daran, um Ärger und weitere Einschränkungen/Verbote zu vermeiden. 
Hary Röker hat auf seiner Webseite dazu noch weitere Infos zur Verfügung gestellt: https://gebro-verlag.de/klettern/

 

 

Danke für euer Mitarbeit und ein gute Miteinander mit Natur und Gemeinden

Eure IG

Jahreshauptversammlung 2021 - Kurzbericht

Details
Veröffentlicht: 19. September 2021

Die Jahreshauptversammlung fand am 03.08.2021 im Gasthof „Zum Schiff“ in Bihlerdorf statt.

Auch wenn dieses Jahr nur wenige an der Jahreshauptversammlung teilgenommen haben, so gab es dennoch viele konstruktive Gespräche und Vorschläge, dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Hier eine Kurzfassung mit den wichtigsten Informationen:

Aktivitäten

Seit unserer letzten Jahreshauptversammlung wurden diverse Touren unter anderem an der Hydewand, Hoher Ifen, Grauer Stein, Oberjoch, Leiterstein, Kellerwand, Neues Tiefenbach und Prinz-Luitpold-Haus saniert.

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal bei allen Sanierern, für die Arbeit und das Engagement in ihrer Freizeit bedanken!

Allgemeines

Großes Thema war und ist die Parkplatzproblematik und die damit verbunden Gebührenerhöhung. Die IG hat sich mit mehreren Schreiben an die relevanten Allgäuer Gemeinden gewendet, um auf die möglichen Probleme durch steigenden Nutzungsdruck auf die Kletter-, Skitour- und Wanderparkplätze im Allgäu aufmerksam zu machen und die Bereitschaft der IG zur Mitarbeit bei der Suche nach Lösungen zu signalisieren. Die Rückmeldungen der Gemeinden waren meist sehr allgemein gehalten und haben leider zu keinen konkreten Maßnahmen oder Gesprächen mit der IG geführt.
Ein persönliches Gespräch unserer Vorstände Maxi Klaus und Stefan Heiligensetzer mit der Landrätin führte immerhin dazu, dass auf dieser Ebene die Problematik wenigstens etwas mehr ins Bewusstsein gerückt wurde. Schnelle Lösungen sind auch aus dem Landratsamt nicht zu erwarten. 

Es wurden neue IG Klettern Flyer erstellt und die Homepage wurde ebenfalls überarbeitet. Die Mitglieder-Anmeldung kann nun auch online vorgenommen werden. Die Zahl der Anmeldungen ist seitdem angestiegen – was uns natürlich sehr freut und motiviert.

Am Klettergarten „Neues Tiefenbach“ gibt es Schwierigkeiten bzgl. der Parkplatzsituation. Wir haben hier entsprechende Hinweis Schilder angebracht und sind in Gesprächen, um eine bessere Lösung zu finden.

Im Klettergarten „Starzlachklamm“ haben Wanderer regelmäßig ihre Notdurft verrichtet. Auch hier haben wir in Kooperation mit dem DAV Immenstadt-Sonthofen und der Gemeinde Burgberg Hinweis Schilder angebracht.

Neuwahlen

In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an. Das Ergebnis findet ihr hier:

https://all-climb.de/ueber-uns

 

Verfasst von 
Carmen Appel
Stefan Heiligensetzer

Jahreshauptversammlung 2021 - Wahlen

Details
Veröffentlicht: 06. August 2021

Am 3.8. fand die Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Vorstandes statt. 

Einstimmig wurden von der Versammlung Vorstände und Ämter entweder neu besetzt oder bestätigt:

Der Vorstand:
Klaus Maxi - als Vorstand bestätigt
Stefan Heiligensetzer - als stellvertretender Vorstand bestätigt
Philipp Munkler - als stellvertretender Vorstand neu gewählt
Valentin Notemann - als stellvertretender Vorstand neu gewählt
Carmen Appel - als Schriftführerin neu gewählt
Jörg Kühn - als Kassenwart bestätigt

Weitere Ämter:
Kristian Rath - Materialverwaltung
Pat Schwarzmann - Kassenprüfer
Samuel Würz - Webadministrator

Wir danken den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Siegi Arlt, Philipp Kindt und Johannes Heimhuber für ihr jahrelanges Engagement für den Verein und die Interessen der Kletterer im Allgäu!

Eine weitere Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung bekommt ihr demnächst an dieser Stelle ..

Eure IG Klettern und Bergsteigen Allgäu e.V.

  1. Parksituation und Parkgebühren im Allgäu sorgen zunehmend für Unmut bei Kletterern und Bergsportlern
  2. Pflegemaßnahmen am Weihar durch die Jubi
  3. Seilsabotage - einfach nur krass
  4. Positionen - ein klares Statement von Jürgen Schafroth

Seite 5 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

mitgliedwerden

Sperrungsampel

Für aktuelle Teilsperrungen siehe News-Feed links.

 Hoher Ifen

ampel-offen Hoher Ifen (offen bis 31.10. nur Mi + So!)

 Giggelstein

Gigglstein (offen bis 31.12.)

 Neues Tiefenbach

Neues Tiefenbach (offen bis 15.12.)

Beslerwand (bis 15.7.)

 Beslerwand (offen bis 1.1.)

Hohle Gasse (bis 31.7)

Hohle Gasse (offen bis 1.1.)

Nasse Wand

Nasse Wand offen

Balu's (teilweise gesperrt bis 15.6.)

 Balu's

Hirschtobel

Kettergarten Wertach

Hirschtobel offen

Sponsoren

AustriAlpin Logo

 

edelrid logo

Zum Lawinenlagebericht Bayern

Ecopoint

Impressum Datenschutzerklärung