Coole Aussicht, steile Wand - klettern am Weihar © Stefan Heiligensetzer
Sanieren am Weihar - Hary Röker voll im Einsatz © Stefan Heiligensetzer
Ein Sanierungstag geht langsam zu Ende © Stefan Heiligensetzer
Klettern am Ifen - fast wie im Süden © Stefan Heiligensetzer
Aus alt mach neu - Sanieren bedeutet auch immer erheblichen Materialeinsatz © IG Klettern Allgäu
Auch Allgäurealität - Skibergsteigen umweltfreundlich Sperrschild wird am Bolgengrat aufgestellt -- © Stefan Heiligensetzer
Montag, 20 Februar 2023 16:06

Das aktuell Wichtige vorab:

Wir haben Brutaktivitäten 

  • in der Hohlen Gasse
  • in der Nassen Wand
  • im Hirschtobel

Deshalb bitten wir euch, bis auf Weiteres dort auf das Klettern zu verzichten. Gemeinsam mit dem LBV beobachten wir die Situation und geben Bescheid sobald klar ist, dass entweder die Brutaktivität wieder beendet wurde oder die Brut ausgeflogen ist und wieder geklettert werden kann. Danke für euer Verständnis und die Beachtung.

 

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am 27.10. fand die letztjährige Jahreshauptversammlung statt. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Wer tiefer eintauchen möchte, also das Originalprotokoll lesen, der kann sich gerne bei  melden, um das Protokoll zu erhalten.

 

Aktivitäten

  • Keine Besonderheiten, was aktuelle Regelungen zu erwartende Probleme etc. anbelangt
  • Besucherlenkung Grünten - zum damaligen Stand des Projektes keine Probleme für das Klettern zu erwarten. (Nach heutigem Stand übrigens auch nicht)
  • Klettern im Wildental
    Schwierige Situation, das der Grundstückbesitzer das Klettern dort komplett verbieten wollte. Stefan Heiligensetzer, hat nachdem der DAV erfolglos war, noch einmal Kontakt mit dem Grundstücksbesitzer aufgenommen und eine Einigung erzielt, die zwar nicht optimal (und auch nicht unbedingt leicht zu akzeptieren ist), aber besser als jeglische Sperrung
    • Pat baut in der Hühnerleiter die Einstiegshaken (erste drei Haken) ab
    • an Angererkopf und Liechlkopf Nordseite werden keine neuen Touren mehr erschlossen
    • alle Internetportale, die Touren am Angererkopf und Liechlkopf Nordseite sowie die Hühnerleiter aufzeigen, werden aufgefordert, diese zu löschen
    • Verlage werden aufgefordert, in der nächsten Ausgabe die Touren nicht mehr zu veröffentlichen
  • Wildental weitere Info:  Die Walsertalen über die Wildenfälle ein ein Schongebiet gezogen, so dass dort nicht mehr Eisklettern möglich ist. In der neuen BY - Karte ist dies auch so verzeichnet. Die IG wurde hierzu weder befragt, noch kontaktiert...
  • Es wurde in der Versammlung bestätigt, dass der Fokus der IG weiterhin im Sanieren von Klettergärten liegt. Unterstützung von Neuerschließungen oder gar Alpinen Routen (inkl. Mixed) werden im Einzelfall entschieden und hängt unter anderem von der "breitentauglichkeit" ab.
  • Erhöhung der Mitgliedsbeiträge - der Mitgliedsbeitrag wird zum Ende 2023 auf 20 Euro angehoben. Erste Anhebung der Beiträge seit Gründung.
Freitag, 30 September 2022 16:00

100 Jahre feiert die 1. Begehung der Schneck Ostwand.
Grund genug das mit einem Bergfilmfest zu feiern.

Und wer könnte das besser als der Allgäufilmer und Schneck-Fan Jürgen Schafroth.

Wann - 7. und 8.10.
Wo - In Bad Hindelang
Karten - Bei T&M Sport Blaichach, Bergsport Maxi Kempten und im Kurhaus Bad Hindelang.

Weitere Infos:

 

Wir sehen uns dort ...
Eure IG Klettern

 

 

Donnerstag, 11 August 2022 14:46

Liebe Kletterer,

Hier die Aktualisierung zur Voglerwand:

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die polizeiliche Sperrung ist aufgehoben und es kann wieder geklettert werden.
Momentan stehen am Wandfuss ein paar Kerzen und ein Kreuz für die Verunfallten. 
Vielleicht findet ihr eine ruhige Minute, wenn ihr oben seid, und zündet eins der Kerzlein an.

Eure IG Klettern Allgäu