Liebe Mitglieder und Freunde der IG,
© Alexander Fuchs, fuxografie
es ist für uns unfassbar. Leider müssen wir auch von unserem Vorstandsmitglied Philipp Munkler Abschied nehmen.
Letzte Woche kam Philipp bei einem Bergunfall ums Leben. Philipp war mehr als ein engagierter IG'ler. Die Berge in allen Spielarten waren seine Leidenschaft, seine Profession, sein Leben.
Das Leuchten seiner Augen, wenn er über Erlebnisse und Pläne berichtete, wird uns in Erinnerung bleiben und auch er wird in unseren Herzen weiter mitklettern.
Philipp war eine zentrale Figur in unserer Kletterszene, der sie mit seiner Begeisterung, seinem Humor, seiner Achtsamkeit und Freundlichkeit bereicherte.
Es lässt sich nicht in Worte fassen, wie er uns fehlen wird.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seiner Freundin und den engsten Freunden.
Traurige Grüße
Eure IG Klettern
Liebe Mitglieder und Freunde der IG,
Mit Bestürzung mussten wir erfahren, dass Siegi Arlt letzte Woche völlig unerwartet verstorben ist. Siegi war Mitgründer der IG Klettern im Allgäu, viele Jahre Schriftführer und aktiv im Vorstand tätig. Auch als er das Amt abgab hat er sich mit seinem diplomatischen Gespür, seiner Fähigkeit, Menschen zum Dialog einzuladen und als Mensch mit klaren Werten und Ansichten eingebracht. Er war ein wertvolles und geschätztes Mitglied in unserer Allgäuer Kletterszene. Aber wir verlieren nicht nur einen aktiven Mitstreiter für die Belange des Bergsteigens im Allgäu, wir verlieren vor allem einen treuen, verlässlichen und bedächtigen Freund und Kletterkameraden.
Wir sind tieftraurig. Siegi wird weiter in unseren Herzen mitklettern.
Unterstützung für Siegis Familie
Da Siegi eines natürlichen Todes verstorben ist, zahlt keine (Unfall-)Versicherung. Das bedeutet, dass Marina mit den Kindern nun anfallenden Kosten (zB Beerdigung, sonstige Verwaltungskosten) und die Neuorganisation des Lebens selbst stemmen muss.
Wem es Anliegen ist, Siegis Familie finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen, kann deshalb eine kleine Unterstützung an folgende Bankverbindung überweisen.
Empfänger: Für Marina Arlt und die Kids
IBAN: DE83 7025 0150 0009 1711 66
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck: Siegis Kinder
Vielen Dank für eure Solidarität - auch die macht unsere Klettergemeinde im Allgäu stark.
Es wird noch dauern, bis wir alle diesen Verlust akzeptieren und verkraften können.
Heute mit traurigen Grüßen an alle Mitglieder und Freunde der IG Klettern und Bergsport Allgäu
Eure Vorstände
Die Ecopoint Climbing Website
Das Ecopoint-Konzept erweitert den Begriff des Rotpunkts um die Anreise by fair means (öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, Boot, zu Fuß).
Die Mission der neu veröffentlichten Website www.ecopointclimbing.com ist es, nachhaltige Mobilität beim Klettern im Allgäu und Europaweit zu fördern und zu stärken, indem sie eine frei zugängliche Community-Plattform bietet, auf der sich Kletter:innen gegenseitig informieren und inspirieren können, nachhaltiger zu klettern.
Diese Website ist ein Gemeinschaftsprojekt: Sie ist für alle Kletter:innen gedacht, die ihr Ecopoint Wissen einbringen möchte, um andere zu inspirieren und zu informieren, nachhaltiger zu klettern. Hier erfährt man mehr darüber, wie man einen Beitrag leisten kann!
Gegründet wurde die Website von dem gemeinnützigen Verein IG Klettern und Bergsport Allgäu e. V., dessen Ziel es ist, das Klettern und Bergsteigen als nachhaltigen Natursport in den Allgäuer Alpen zu fördern und zu erhalten. Die Idee und Umsetzung stammen von Lena Müller.
Die Website wird unterstützt durch die VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung, dem Deutschen Alpenverein und Ortovox.