Die Entscheidungen in Skibergsteigen umweltfreundlich sind gefallen, aber die Umsetzung erfolgt erst jetzt. In diesem Zuge wurde auch an der Kuhgehrenspitze im Kleinwalsertal die Regelung überarbeitet.
Die Vorstellung der neuen Lenkung findet nun am 1.2.2014 statt und jeder Interessierte kann und sollte daran teilnehmen. Eine gute Gelegenheit, den Projektverantwortlichen auch Fragen nach den Hintergründen und dem Wie und Warum zu stellen.
Deshalb: Folgt der Einladung des DAV und OEAV, die wir nachstehend für euch hier online stellen (auf "Read more .." klicken).
--- Text Einladung ---
Liebe Bergsteigerkolleginnen und Bergsteigerkollegen, liebe Freunde der Sektion Kleinwalsertal!
Seit unserem Kuhgehren-Aktionstag am 26. Oktober ist die Skiroute "einsatzbereit". Der wenige Schnee bis jetzt war nicht einladend für eine Begehung. Das sollte sich hoffentlich bald ändern. Wir planen eine gemeinsame Tour aller Interessierten am
Samstag, 1.2.2014
Treffpunkt ist um 8.50 Uhr im Höfle (Bus von Mittelberg um 8.40 Uhr). Bitte in Fahrgemeinschaften anreisen, es gibt keinen öffentlichen Parkplatz im Höfle. Bitte PKW 1 km vor dem Ortsteil Höfle beim Abzweig Schwendle parken.
Die Organisation übernimmt wieder unser Manfred Scheuermann - Kontaktdaten siehe unten.
Manfred und ich wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Herzliche Grüße
Andreas Herz
Österreichischer Alpenverein
Sektion Kleinwalsertal
ZVR 439 038 800
1. Vorsitzender: Dipl.-Ing. Andreas Herz
Mobil +43 664 / 475 470 1
http://www.alpenverein.at/kleinwalsertal
Kontakt Manfred Scheuermann - Projektleiter Skibergsteigen umweltfreundlich
Manfred Scheuermann
Ressort Natur- und Umweltschutz
Deutscher Alpenverein e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Von-Kahr-Str. 2-4
80997 München
Amtsgericht München
Vereinsregisternummer: VR 7751
Tel. 089/14003-73
Fax 089/14003-64
mailto:
--- Ende Einladungstext